Kontakte
Vorstand
Präsident
Betriebsberater |
|
Hans-Jakob Zopfi
Im Thon 43 8762 Schwanden Tel. 055 / 644 32 69 |
|
Sekretariat, Webmaster,
Verkauf Honigetiketten |
Rechnungsführung |
Peter Klingebiel
Fuhr 3 8777 Diesbach Tel. 055 / 643 16 02 |
|
Lehrbienenstand
Bienenlehrpfad / Berater |
Lehrbienenstand Bienenlehrpfad / Beraterin |
Lars Kalt
Kirchweg 16
8755 Ennenda
Tel 079 / 351 80 90
|
Fabienne Gemperle
Kirchweg 16
8755 Ennenda
Tel. 079 452 83 84
|
Beisitzer / Berater
|
Beisitzerin
|
Stefan Manser
Gässli 1 8783 Linthal Tel. 079 563 49 91 |
Manuela Elmer-Figi Thon 33 8762 Schwanden Tel. 079 474 35 38 |
Projektleiter Schutzgebiet | Führungen Bienenlehrpfad |
Samuele Montorfano
Klausenstrasse 12
8763 Linthal
Tel. 079 122 56 25
|
Anna-Käthi Gäumann-Altmann Hugeten 9 8765 Engi Tel. 079 648 64 52 |
Weitere Kontakte
Belegstation- und Zuchtchef
|
|
Robert Knobel
Grossstein 8756 Mitlödi Tel. 079 / 329 87 63 |
Inspektoren
Registrierung, Mutation und Auflösung von Bienenständen bitte
mit Formular im Downloadbereich melden. >>> Download
Bienenkommissärin
(Bieneninspektorat) |
|
Sabina Patt
Vignolaweg 7
7421 Summaprada
Tel. 079 317 68 44
|
Betriebsprüfer/Honigobmann
Höfenstrasse 103
8872 Weesen
Tel. 079 406 85 54
Erkennen von Hybridvölkern
Die Arbeitsgruppe Schutzgebiet Glarnerland bietet Hilfestellung zur Erkennung von Hybridvölkern an und die Möglichkeit der Königinnenabgabe zur Umweiselung von hybridisierten Bienenvölkern.
Mehr Informationen >>
Imkerbörse
In den Angebots- und Suchanzeigen stöbern unter diesem Link >>